Entdecken Sie ein einzigartiges Einfamilienhaus in traumhafter, ruhiger Lage, das mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Herzstück der Immobilie ist der pflegeleichte Garten, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet. Eine umfassende Generalsanierung im Jahr 2003 brachte Dach, Fenster, Bäder, Leitungen, Elektrik, Fußbodenheizung und Garagenerweiterung auf den neuesten Stand.
Im Erdgeschoss erwartet Sie ein offener Wohn- und Essbereich, der mit einer eindrucksvollen Treppe zum Studio glänzt. Für Kochbegeisterte bietet die moderne Einbauküche ideale Bedingungen. Darüber hinaus finden Sie hier ein geräumiges Schlafzimmer und ein elegantes Badezimmer.
Das Dachgeschoss besticht durch ein lichtdurchflutetes Studio, das flexible Nutzungsmöglichkeiten bietet, mit Potenzial zur Aufteilung in zwei separate Zimmer. Hier schließt sich ein großzügiger Balkon an, der einen herrlichen Ausblick auf den Garten und die umgebende Wohnlandschaft bietet. Im Treppenhaus befindet sich ein weiteres stilvolles Badezimmer.
Das vollständig unterkellerte Haus beherbergt zusätzliche Räume für vielfältige Zwecke: ein Hobbyraum, ein Gästezimmer oder Büro, ein weiteres Badezimmer, ein Kellerraum sowie technische Bereiche wie Heiz- und Tankraum.
Für Fahrzeugliebhaber stehen eine geräumige XXL-Garage und zusätzliche Außenstellplätze zur Verfügung. Zu einem vollständigen Eindruck lädt unser 360-Grad-Rundgang ein. Viel Freude beim Entdecken!
Allmersbach im Tal: Idyllische Lage mit hohem Erholungswert
Am Rande des Schwäbischen Waldes liegt, umrahmt von bewaldeten Hügeln, die Gemeinde Allmersbach im Tal. Der gewachsene Wohnort kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Der Fund eines großen Steinbeils lässt auf eine jungsteinzeitliche Besiedlung schließen. Seither hat sich freilich viel getan: Die 5.019 Einwohner der Gemeinde schätzen nicht nur die unzähligen idyllischen Wanderwege, sondern auch die gute Infrastruktur. Von A wie Autohaus bis Z wie Zahnarzt kann sich die regionale Versorgung der Einwohner sehen lassen: Ein Allgemeinmediziner, eine Apotheke sowie einige Geschäfte und ein Supermarkt stellen die Versorgung sicher.
Familien mit Kindern profitieren von Kindergärten und der Kindertagesstätte, die eine Betreuung der Kleinsten von 1 bis 6 Jahren gewährleistet. Die Grundschule bietet eine Schulkindbetreuung an. Als weiterführende Schulen befinden sich das Bildungszentrum Weissacher Tal, die Max-Eyth-Realschule und das Max-Born-Gymnasium in Backnang im näheren Umkreis.
Das östlich von Stuttgart gelegene Allmersbach im Tal ist dank der Landesstraße 1080, die als Ortsdurchfahrt fungiert, gut zu erreichen. Sowohl aus Richtung Backnang über die B14 als auch aus Richtung Rudersberg, Schorndorf, Welzheim oder Althütte führen alle Wege geradewegs nach Allmersbach im Tal. Die gute Verkehrsanbindung wird durch die Buslinien 383 und 393 unterstützt, die jeweils nach Backnang bzw. nach Unterweissach und Rudersberg führen.
Endenergiebedarf | 212,4 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1965 |
Wesentlicher Energieträger | OEL |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | G |
Ausweis gültig bis | 15.01.2035 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis