Attraktives Wohnobjekt mit Charme, Komfort und vielseitigen Möglichkeiten
247.000,00 € - 71560 Sulzbach an der Murr - Doppelhaushälfte
- Objekt-ID: 5560
- Objektart: Doppelhaushälfte
- Lage: 71560 Sulzbach an der Murr
- Zimmer: 7
- Wohnfläche: ca. 166 m²
- Kaufpreis: 247.000,00 €
- Grundstücksfläche: ca. 238 m²
- Provision für Käufer 3,57% inkl. MwSt.
Eckdaten zur Immobilie
Objektbeschreibung
Entdecken Sie dieses charmante Wohnhaus in Sulzbach an der Murr – einem idyllischen Ort, der durch seine naturnahe Lage begeistert und dennoch sämtliche Annehmlichkeiten des täglichen Lebens bietet. Die Immobilie wurde erstmals 1908 erwähnt, das ursprüngliche Baujahr ist jedoch nicht bekannt. In den 1970er sowie 1990er Jahren wurde das Haus umfassend saniert und verbindet historischen Flair mit modernem Wohnkomfort.
Auf einem ca. 238 m² großen Grundstück erstreckt sich das Haus über rund 166 m² Wohnfläche, verteilt auf sieben Zimmer, darunter vier Schlafzimmer, ein Esszimmer, ein Wohnzimmer und einen gemütlichen Aufenthaltsraum im Dachgeschoss. Hinzu kommen zwei Badezimmer, ein separates WC und eine Einbauküche.
Die Böden sind mit Fliesen, Teppichboden und Parkett ausgestattet. Eine großzügige Terrasse lädt dazu ein, sonnige Tage im Freien zu genießen und erweitert den Wohnbereich harmonisch in den Garten.
Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Sichtfachwerk- und Sichtmauerwerkselemente, die dem Haus einen einzigartigen, rustikalen Charme verleihen.
Die Immobilie verfügt zudem über verschiedene Fenstertypen, darunter Holzisolierfenster und Kunststofffenster. Außerdem befindet sich noch eine Werkstatt im Haus.
Die Heizungsanlage besteht aus einer Ölheizung, die im Jahr 2004 installiert wurde. Zusätzlich ist eine Solarthermieanlage für die Warmwasseraufbereitung vorhanden.
Lage
Sulzbach an der Murr: Wohlfühlgemeinde im Schwäbisch-Fränkischen Wald
Wo lässt es sich besser leben als in einem staatlich anerkannten Erholungsort? Genau das ist Sulzbach an der Murr.
Und wer Ortschaft und Landschaft auf sich wirken lässt, ahnt sofort, dass es sich hier wirklich gut leben lässt. Rund 5.350 Einwohner wohnen in der lebendigen Gemeinde eingebettet zwischen den Wäldern der Löwensteiner Berge und inmitten des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald.
Drei Kindergärten und ein Schulkindergarten sorgen für eine gute pädagogische Betreuung der Kleinsten. Eine Gemeinschaftsschule, eine Realschule und eine Förderschule befinden sich ebenfalls in der Gemeinde. Die Gymnasien in Murrhardt oder Backnang sind mit dem Bus gut zu erreichen.
Die Gesundheitsversorgung in Sulzbach an der Murr ist gewährleistet: Es sind mehrere Ärzte und eine Apotheke ansässig. Ihre Einkäufe des täglichen Lebens erledigen Sie bequem in den Sulzbacher Geschäften und Supermärkten. Naturfreunde kommen hier garantiert auf ihre Kosten: Herrliche Wander- und Radwege, Loipen und sogar ein Barfußpfad direkt vor der Haustüre. Was will man mehr? Genuss und Geselligkeit werden in den fünf Gasthöfen gepflegt, das Kultur-Freizeit- und Sportzentrum bildet den Mittelpunkt für unterschiedlichste Aktivitäten.
Sulzbach an der Murr liegt sehr verkehrsgünstig und ist über die B 14 gut zu erreichen. Der Sulzbacher Bahnhof verfügt über eine Anbindung an die Strecke Sulzbach/Stuttgart in die eine Richtung und nach Sulzbach/Schwäbisch-Hall Hessental in die andere Richtung.Sulzbach an der Murr: Wohlfühlgemeinde im Schwäbisch-Fränkischen Wald
Wo lässt es sich besser leben als in einem staatlich anerkannten Erholungsort? Genau das ist Sulzbach an der Murr.
Und wer Ortschaft und Landschaft auf sich wirken lässt, ahnt sofort, dass es sich hier wirklich gut leben lässt. Rund 5.350 Einwohner wohnen in der lebendigen Gemeinde eingebettet zwischen den Wäldern der Löwensteiner Berge und inmitten des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald.
Drei Kindergärten und ein Schulkindergarten sorgen für eine gute pädagogische Betreuung der Kleinsten. Eine Gemeinschaftsschule, eine Realschule und eine Förderschule befinden sich ebenfalls in der Gemeinde. Die Gymnasien in Murrhardt oder Backnang sind mit dem Bus gut zu erreichen.
Die Gesundheitsversorgung in Sulzbach an der Murr ist gewährleistet: Es sind mehrere Ärzte und eine Apotheke ansässig. Ihre Einkäufe des täglichen Lebens erledigen Sie bequem in den Sulzbacher Geschäften und Supermärkten. Naturfreunde kommen hier garantiert auf ihre Kosten: Herrliche Wander- und Radwege, Loipen und sogar ein Barfußpfad direkt vor der Haustüre. Was will man mehr? Genuss und Geselligkeit werden in den fünf Gasthöfen gepflegt, das Kultur-Freizeit- und Sportzentrum bildet den Mittelpunkt für unterschiedlichste Aktivitäten.
Sulzbach an der Murr liegt sehr verkehrsgünstig und ist über die B 14 gut zu erreichen. Der Sulzbacher Bahnhof verfügt über eine Anbindung an die Strecke Sulzbach/Stuttgart in die eine Richtung und nach Sulzbach/Schwäbisch-Hall Hessental in die andere Richtung.
Energieausweisdaten
- Endenergiebedarf 184,84 kWh/(m²*a)
- Wesentlicher Energieträger OEL
- Energieausweistyp Bedarfsausweis
- Energieeffizienzklasse F
- Ausweis gültig bis 15.10.2035